Saltar navegación

Activa JavaScript para disfrutar de los vídeos de la Mediateca.

Vor oder seit B2.1 Wiederholung - Contenido educativo

Ajuste de pantalla

El ajuste de pantalla se aprecia al ver el vídeo en pantalla completa. Elige la presentación que más te guste:

Subido el 3 de octubre de 2021 por Katja S.

83 visualizaciones

Eine Youtube-Lehrerin erklärt den Unterschied zwischen den temporalen Präpositionen vor und seit

Welchen Unterschied gibt es zwischen den temporalen Präpositionen vor und seit? 00:00:00
Vor und seit funktionieren beide mit dem Dativ. 00:00:08
Vor benutzen wir für Situationen, für Handlungen, für Aktionen, die in der Vergangenheit passiert sind oder gestartet sind und eben aber auch in der Vergangenheit beendet worden sind. 00:00:12
Sie haben heute, sie laufen nicht weiter. Sie sind beendet. 00:00:28
Ich gebe mal ein Beispiel. 00:00:35
Zum Beispiel, ich bin vor fünf Jahren nach Spanien gekommen. 00:00:37
Natürlich, ich bin jetzt immer noch da, aber dieser Moment, als ich dort angekommen bin, 00:00:47
als ich nach Spanien gekommen bin, der ist vorbei. 00:00:52
Das ist ein punktuelles Ereignis und das ist in dem Moment, als ich dort angekommen bin, vorbei gewesen. 00:00:56
Das heißt, ich bin vor fünf Jahren nach Spanien gekommen. 00:01:06
Und mit der Präposition vor geben wir an, wie viel Zeit seit dieser Handlung, seit dieser Aktion schon vergangen sind. 00:01:10
Das heißt, es ist wirklich die Zeit von dem Ankommen, und dann ist es ja vorbei gewesen, bis heute. 00:01:25
Wie viel Zeit liegt dazwischen? 00:01:31
Und dadurch, dass das natürlich jetzt etwas ist, was in der Vergangenheit passiert ist 00:01:35
und auch was in der Vergangenheit beendet worden ist, brauchen wir die Vergangenheitsformen. 00:01:40
Entweder Präteritum oder Perfekt oder vielleicht auch in manchen Fällen mal das Plusquamperfekt, 00:01:48
Aber im Prinzip bezieht sich das ja meistens immer eher auf das Präteritum oder eben auch vor allem auf das Perfekt. 00:01:53
Gut, dann kommen wir zu der Präposition seit. 00:02:00
Und seit, habe ich ja eben auch schon gesagt, wird auch mit dem Dativ gebildet. 00:02:06
Und hier ist der Unterschied jetzt zu der Präposition vor, dass eine Aktion, dass eine Handlung auch in der Vergangenheit angefangen hat. 00:02:12
aber sie wurde noch nicht beendet das heißt sie ist heute sie läuft weiter sie auch sie ist auch 00:02:21
heute noch aktiv quasi und ich kann zum beispiel sagen ich lebe seit fünf jahren in spanien ja ich 00:02:28
lebe dort heute immer noch es läuft weiter und wie du vielleicht auch schon gehört hast ich spreche 00:02:39
Im Präsens, weil es ist immer noch aktuell. Das ist eine aktuelle Aktion, Sache, keine Aktion. 00:02:46
Es ist eher eine Situation, die heute immer noch aktuell ist. Und deswegen spreche ich im Präsens. 00:02:56
Genau, das heißt seit plus Präsens vor plus eine Vergangenheitsform. 00:03:03
Genau, und mit seit geben wir an, wie lange diese Handlung schon andauert. 00:03:07
Also vom Start bis heute. 00:03:18
Genau, und dann vergesst bitte nicht das Plural n hinter Jahren und Monaten und Tagen und so weiter. 00:03:22
Also seit fünf Jahren, vor fünf Jahren, seit sechs Tagen, vor sechs Tagen, da haben wir dieses Plural-Dativ-N. 00:03:30
Idioma/s:
de
Autor/es:
Globolingua
Subido por:
Katja S.
Licencia:
Dominio público
Visualizaciones:
83
Fecha:
3 de octubre de 2021 - 17:07
Visibilidad:
Público
Centro:
EOI E.O.I. DE COLLADO VILLALBA
Duración:
03′ 42″
Relación de aspecto:
4:3 Hasta 2009 fue el estándar utilizado en la televisión PAL; muchas pantallas de ordenador y televisores usan este estándar, erróneamente llamado cuadrado, cuando en la realidad es rectangular o wide.
Resolución:
640x480 píxeles
Tamaño:
46.82 MBytes

Del mismo autor…

Ver más del mismo autor


EducaMadrid, Plataforma Educativa de la Comunidad de Madrid

Plataforma Educativa EducaMadrid